Ein Ende der steigenden Energiepreise ist nicht in Sicht und in fast jedem Haushalt wurden bereits Sparmaßnahmen ergriffen. Politiker haben sich in den letzten Wochen wahlweise mit der Behauptung hervorgetan, selbst nur kalt zu duschen sowie mit der Empfehlung, doch bitte häufiger zum Waschlappen zu greifen. Grund genug, einmal die Frage zu beantworten, wie teuer ein durchschnittlicher Duschgang eigentlich wirklich ist....
>> mehr lesen
In Zeiten knapp werdender Rohstoffe und steigender Energiekosten ist diese Technologie der Solarthermie aktueller denn je. Mit einer Solaranlage nutzen Sie die vorhandene Sonnenenergie optimal und wandeln diese in Wärmeenergie um...
>> mehr lesen
Der Heizungs-Check ist seit dem 01. Oktober 2022 Pflicht und muss laut der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMav) bis 2024 für fast alle Gasheizungen in Deutschland durchgeführt werden...
>> mehr lesen
Am 17. September findet bundesweit der Tag des Bades statt. Im Jahr 2022 liegt der Fokus auf kleinen Bädern. Sowohl neuere als auch renovierungsbedürftige Bäder können auch auf kleiner Fläche alles bieten, was man sich von einem modernen Badezimmer wünscht...
>> mehr lesen
Die Förderung für eine neue Heizung ist derzeit so attraktiv wie nie. Bis zu 50 Prozent der Kosten eines Heizungswechsels werden vom Staat bezahlt. Dabei gelten in 2022 die Voraussetzungen, die seit 2021 im Rahmen des BEG festgelegt wurden.
>> mehr lesen
Ein smartes Badezimmer ist ein Bad, das Ihren Alltag durch intelligente und automatische Smart-Home-Systeme komfortabler und angenehmer macht. Das kann eine Dusche sein, die automatisch die Wohlfühltemperatur einstellt oder ein Spiegel, der Ihnen praktische Funktionen für Ihre Morgenroutine bereitstellt
>> mehr lesen
Sollte ein altersgerechtes Bad daher jetzt schon Thema sein? Unbedingt! Denn beim Badumbau müssen Sie langfristig denken. Ein Bad wird im Schnitt nur alle 20 Jahre saniert.
>> mehr lesen
In den nächsten Wochen und Monaten erhalten viele Menschen ihre Nebenkostenabrechnung. Aufgrund steigender Energiekosten, Homeoffice und des langen Winters 2020/2021, werden wohl viele tief in die Tasche greifen müssen.
>> mehr lesen
Die Forderung des Umweltbundesamtes (UBA) aus Gründen der Lufteinhaltung auf das Heizen mit Holz zu verzichten, ist nicht nur mit Blick auf die Klimaschutzbemühungen des Bundes kontraproduktiv. Sie ist auch aus emissionstechnischer Sicht undifferenziert und wird dem Entwicklungsfortschritt moderner Pelletfeuerungen nicht gerecht, wie Beate Schmidt-Menig, Vorsitzende beim Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV), betont.
>> mehr lesen
Jahr für Jahr entledigt sich das Badezimmer mehr und mehr seinem rein funktionalen Charakter und gewinnt mehr an Stil, Komfort und Funktionalität. Das zeigen die Badtrends für das Jahr 2022, die zugegebenermaßen nur eine minimale Weiterentwicklung der Trends aus dem Vorjahr sind.
Ab dem 1. Januar 2020 haben sich die Fördersätze deutlich erhöht. Das Finanzamt erstattet jetzt bis zu 1.200 Euro oder für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen sogar bis zu 40.000 Euro.
Wir sind ab TOP Ausbilder im SHK Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) und freuen uns über diese Auszeichnung.
Als TOP-Ausbilder im SHK-Handwerk sind wir zertifiziert und bieten unseren Auszubildenden perfekte und qualifizierte Rahmenbedingungen.